Das Sozialwerk St. Georg ist Teil eines nationalen und internationalen Netzwerks zur POS-Anwendung.
Unsere Kooperationspartner in Deutschland sind die Stiftung Haus Lindenhof (Schwäbisch Gmünd), die Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (Frankfurt), die Frankfurter Werkgemeinschaft sowie die Caritas BTG Speyer (hier: St. Lukas, Kaiserslautern).
Zur "POS-Familie" zählt seit Januar 2024 die W.I.R. aus dem schönen Hall in Tirol, Österreich. Seit November 2024 gehört auch Leben Inklusiv e.V. aus Oberboihingen dazu (s. News).
In Deutschland ist das große Interesse an der POS, insbesondere als Instrument zur Wirkungsanalyse im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes, ungebrochen.
Die Personal Outcomes Scale findet international insbesondere in den Niederlanden und in Belgien Anwendung - zum einen bei Organisationen, die einem vom Branchenverband definierten Qualitätsrahmen entsprechen müssen und zum anderen im Rahmen von Forschungs- und Pilotprojekten. Darüber hinaus gibt es eine wachsende internationale Anwenderschaft, aktuell wird die POS in vielen Ländern wie z.B. Portugal, Italien, Spanien, Großbritannien und Irland eingesetzt.