Schriftgröße anpassen:  
    Verlinkungen hervorheben:  A

Voraussetzungen für die Anwendung der POS

Kooperationsvertrag und Lizenz

Sie interessieren sich dafür, die POS in Ihrer Organisation einzusetzen? Das Sozialwerk St. Georg, das einen Vertrag zur Nutzung der POS im deutschsprachigen Raum mit der belgischen Hochschule Gent hat, freut sich über Interessenten. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Rechtlicher Hinweis:
Der Sozialwerk St. Georg e.V. weist darauf hin, dass die Exklusivrechte der deutschsprachigen Version der Personal Outcomes Scale (POS) bei ihm liegen. Ohne ausdrückliche Ermächtigung ist die Anwendung, Weitergabe oder Lehre zu unterlassen. Dies betrifft auch ausdrücklich die 8 Domänen der Qualität des Lebens darstellenden Icons. Darüber hinaus ist die Personal Outcomes Scale (POS) als Bildmarke und als Wort-/Bildmarke markenrechtlich geschützt (Markennummern 30 2016 011 835 und 30 2016 011 836).

Wir sind für Sie da

Frank Löbler

Leiter Ressort Qualität
Tel: 0209 7004 320
f.loebler@sozialwerk-st-georg.de

Qualifizierung der Interviewer:innen

Einen hohen Stellenwert bei der Erhebung der Qualität des Lebens mittels der POS hat die Qualifizierung der Interviewenden. Um diesem gerecht zu werden, wurde ein Schulungskonzept entwickelt, welches zu einem international gültigen Zertifikat führt.

Im Rahmen einer Grundlagenschulung wird den Personen, die Interviewer werden möchten, das Konzept Qualität des Lebens vermittelt sowie der Einsatz und der Aufbau des Fragebogens mit den Indikatoren und den Antwortmöglichkeiten verdeutlicht. Darüber hinaus werden die Themen Gesprächseinstieg und -ablauf, Methoden der Interviewführung sowie Interviewhaltung besprochen. Sie sollen dadurch befähigt werden, die Fragen methodisch so zu kommunizieren, dass sie von den Befragten inhaltlich verstanden werden und die Antworten den zur Verfügung stehenden Antwortmöglichkeit zutreffend zugeordnet werden.

Ergänzt und abgerundet wird die Schulung durch Erst-Interviews, die durch POS-Instrukteure begleitet wird.